Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

> Häufig gestellte Fragen rund um die Montage von Küchenrückwänden

Für die Küchenrückwand ist die Montage über Eck ideal mit der Stoßmontage-Technik. Dabei wird die erste Platte etwa 3 mm von der Wandecke entfernt angebracht. Anschließend wird die zweite Platte eingesetzt, wodurch eine Hohlfuge entsteht, die mit Montagekleber oder Silikon verschlossen wird.
Alternativ bieten wir in unserem Shop passende Aluminiumprofile speziell für Küchenrückwände an.

kuechenrueckwand.store

Bei der Montage deiner Küchenrückwand sind Aluprofile nicht zwingend erforderlich. Sie dienen vor allem der optischen Aufwertung, indem sie sichtbare Fugen abdecken und für ein einheitliches Gesamtbild sorgen. In unserem Sortiment findest du verschiedene Sets in unterschiedlichen Längen, passend zu deinem Projekt.

kuechenrueckwand.store

Bildbeschreibung

Küchenrückwände aus Aluverbund lassen sich in der Regel problemlos selbst vor Ort zuschneiden. Du kannst dafür ein scharfes Cuttermesser, eine Stichsäge oder eine Handkreissäge verwenden. Besonders saubere Ausschnitte für Steckdosen erreichst du mit einem Kranzbohrer. Passendes Werkzeug und Zubehör für die Küchenrückwand-Montage findest du in unserem Bereich Montagematerial.

Unsere Aluprofile für Küchenrückwände lassen sich ganz einfach mit Montagekleber an der Wand befestigen. Damit kein Wasser hinter die Aluverbundplatte gelangt, ist es wichtig, einen durchgängigen Streifen Montagekleber oder Silikon auf das Profil aufzutragen. Wir führen verschiedene Aluprofil-Sets in mehreren Längen. Bei Bedarf können die Profile mit einer handelsüblichen Aluminiumsäge auf das gewünschte Maß gekürzt werden.

kuechenrueckwand.store

Bildbeschreibung

Für die Montage deiner Küchenrückwand benötigst du einen lösungsmittelfreien Montagekleber oder Silikon von hoher Qualität.
In unserem Shop findest du sowohl weißen als auch glasklaren (transparenten) Montagekleber.

Je nach Untergrund empfiehlt es sich, zusätzlich im Baumarkt oder bei einem Fliesenleger eine Beratung einzuholen, um die beste Klebelösung für deine Küchenrückwand zu finden.

kuechenrueckwand.store

Alles kein Problem! Deine Küchenrückwand kannst du bei uns millimetergenau konfigurieren – und der Zuschnitt auf Maß ist kostenlos. Auch Ausschnitte für Steckdosen oder spezielle Schrägen übernehmen wir gerne für dich. Achte dabei bitte auf besonders präzise Maßangaben. Für aufwendige Konturfräsungen fällt ein Aufpreis an. Falls du dir unsicher bist, ruf uns einfach an – wir beraten dich gerne persönlich.

kuechenrueckwand.store